Irgendwann zu Beginn des Jahres 2009 erhielten die Kunden und Newsletter-Empfänger der Fa. igus eine Einladung zur Teilnahme am Manus-Wettbewerb 2009. Gesucht wurden Einsatzfälle für Kunststoff-Gleitlager, die sich durch technische und wirtschaftliche Effizienz, Mut und Kreativität auszeichnen. Auch in Wanfried kam diese Mail an, und ich erinnerte mich an meine Styropor-Schneidemaschine.
Etwas versteckt auf meinen Modellflug-Seiten war sie bereits seit Jahren, und da sowieso gerade Auftragsflaute war, wurden noch ein paar Sätze zur Erläuterung geschrieben, und mit Hinweis auf die Daten im Web eingereicht. Aufs Treppchen würde sie aufgrund des einfachen Aufbaus wohl kaum kommen, aber ein Wettbewerb lebt von den Teilnehmern. Auch das einfache Konstruieren ist eine Kunst, jeder Bastler kann selbst ohne großen Maschinenpark so etwas bauen.

Beim Manus-Wettbewerb 2009 wird sie so dargestellt, und hier gibt es auch ein PDF über alle Einsendungen. Wo genau sie unter den insgesamt 81 Einsendungen nun gelandet ist, ist nicht klar ersichtlich. Doch auch hier gilt das inzwischen geflügelte Wort: Dabei ist alles ..
Mehr dazu findet man auf meinen Modellflug-Seiten
Danke an Fa. igus für die kleine Aufmerksamkeit für die Teilnahme, und auch an die Jury für die sicherlich nicht ganz leichte Beurteilung.