Konstruktion bedeutet normalerweise nicht die komplette Neuentwicklung einer Maschine, sondern Anpassung, Überarbeitung und technische Verbesserungen. Nachfolgend aus der Zusammenarbeit mit der österreichischen Leo Laimer GmbH das Beispiel eines Kettenförderers mit integrierten Wartehubtischen. Änderungen: Innenliegender Antrieb, platzsparende Umlenkräder, kompakte Anordnung der Hubtische, erhöhter seitlicher Freiraum für weitere Komponenten.

Vorher Nachher


Auch die Hubtische wurden überarbeitet: Kürzere freitragende Länge der Hubspindeln, Spindeln mit Schutzrohr, zusätzliche Not-Aus-Schalter, leichtere Tischplatte.

 

Vorher Nachher


Etwas weiter vorne im Materialfluß ein weiterer Kettenförderer mit Stopper und überarbeiteter Umsetz-Einheit

Zusätzliche Informationen